Spielergebnis vom 28.01.2023

An diesem Wochenende startete die 2. Dreibandmannschaft in die Saison 2023 bei Bfr. Weitmar.. Den Anfang machten David Reuter und Jan Treitschke. David tat sich zwar etwas schwer, konnte sich aber deutlich durchsetzen und fast noch die Partie ausstoßen. Jan Treitschke hatte einen guten Start, allerdings kam der Gegner Stück für Stück in die Partie und konnte sein Spiel im Nachstoß ausstoßen. Damit stand es zur Halbzeit 2:2. Danach waren Andre Vierhaus und Ingo Sawalies dran. Andre hatte einen guten Start, doch der Gegner nutzte einige Chancen und gewann am Ende. Ingo hatte einen holprigen Start, konnte sich allerdings immer wieder an den Gegner herantasten, dennoch brachte es leider nichts. Damit ging die Begegnung 6:2 an die Gastgeber.

Ingo Sawalies                    20:24 in 40 Aufnahmen

Andre Vierhaus                  12:16 in 40 Aufnahmen

David Reuter                      24:18 in 40 Aufnahmen

Jan Treitschke                    14:25 in 40 Aufnahmen

Spielergebnis vom 18.06.2022

Am bisher heißesten Tag des Jahres musste unsere 2. Mannschaft nach BG Wanne/Riemke. Dabei konnte nur Wolfgang Oehrle sein Spiel knapp gewinnen, der Rest ging deutlich an die Gastgeber.

Andre Vierhaus            12:19 in 40 Aufnahmen

Hanjo Albers                14:21 in 40 Aufnahmen

Wolfgang Oehrle         14:13 in 40 Aufnahmen

Ralf Lettau                   9:20 in 40 Aufnahmen

Und damit verabschieden wir uns in die Sommerpause und freuen uns auf die kommende Saison 2022/23.

Spielergebnisse vom 22.05.2022

Die 1. Mannschaft im Dreiband hatte am Samstag den BCC Witten 1 zu Gast. Das spiel endete 4:4 unentschieden. Dabei konnten Dieter Reuter und Michael Majcherski mit guten Ergebnissen die Punkte holen. Udo Letzing und David Hafemann mussten sich stärkeren Gegnern geschlagen geben, wobei David einen sehr guten Schnitt gespielt hat.

David Hafemann         36:40 in 29 Aufnahmen

Udo Letzing                 25:40 in 34 Aufnahmen

Michael Majcherski      32:19 in 40 Aufnahmen

Dieter Reuter               38:22 in 40 Aufnahmen

Die 2. Mannschaft im Dreiband waren zu Gast bei Kickser Leithe. Das spiel endete 4:4 unentschieden. Hier konnten Ingo Sawalies und Jan Treitschke die Punkte für die Billardfreunde holen, wobei Ingo sein spiel vorzeitig in der 33. Aufnahme aus machte. Ralf Lettau und Andre Vierhaus hatten einen eher schlechteren Tag und haben beide ihre Spiele deutlich verloren.

Ingo Sawalies              25:16 in 33 Aufnahmen

Andre Vierhaus            8:25 in 34 Aufnahmen

Jan Treitschke             19:16 in 40 Aufnahmen

Ralf Lettau                   9:18 in 40 Aufnahmen

Saison 2017/18

Die Saison 2017/18 steht kurz vor den Startlöchern.
Ab dem 08.09.2017 wird der Spielbetrieb wieder aufgenommen und die Sommerpause ist damit beendet.

Die Billardfreunde werden in dieser Saison mit zwei Technik- und zwei Dreibandmannschaften in die Saison 2017/18 starten.
Grund dafür sind personelle Engpässe, die trotz großer Anstrengung seitens des Vorstandes nicht aufgefangen werden können.

Die Termine finden sich hier: Termine

Allen Akteuren wünschen wir „Gut Stoß“!

Saison 2015/16 vorbei!

Am letzten Spieltag musste sich unsere 1. Mannschaft leider mit einem 4:4 Unentschieden beim BCC Witten begnügen; Billard-Verband Westfalenironischerweise war dies das einzige Ergebnis, welches beiden Mannschaften nichts nutzte. Mit einem 6:2 Erfolg bei Herne-Stamm, sicherte sich die BG Coesfeld den Titel in der Verbandsliga Dreiband und steigt in die Oberliga Dreiband auf. Liebe Coesfelder – das GÖNNE ich EUCH! Mehr dazu in meinem KOMMENTAR…

Neben der 3. Mannschaft, welche die Saison bereits am Mittwoch mit einem Heimsieg beenden konnte, schloss auch die 2. Mannschaft ihre Serie siegreich ab. Im letzten Spiel der Saison konnte der BSV Kamen mit 5:3 bezwungen werden. Gratulation an alle Mannschaften. Übrigens: am heutigen Sonntag ist unser Vorsitzender Michael Majcherski nochmal im Einsatz – für Merklinde spielt er heute um den Aufstieg in die 2. Bundesliga Technik! Beginn ist um 15:00 Uhr, beim ABC!

Das war sie also, die 1. Saison mit gemeinsamen Spielbetrieb. Und was ich so hörte, deckt sich mit meiner persönlichen Meinung – es war ein voller Erfolg. Natürlich gibt es auch ein wenig Schatten, aber ich bin mir sicher das viele Dinge in der nächsten Spielzeit reibungsloser verlaufen werden. Wie lautet das Fazit für unseren Verein? Nun: sportlich können wir sicherlich zufrieden sein! Die 1. Mannschaft Dreiband hatte vom Schnitt her eigentlich keine Chance um den Titel in der Verbandsliga mitzuspielen, sie wuchs jedoch über sich hinaus! Die 1.Mannschaft Technik wurde Landesmeister Zweikampf und steigt in die Verbandsliga Vierkampf auf! Dazu kommen diverse Medaillen bei den Kreiseinzelmeisterschaften und natürlich Alex Reuter sein Titel bei den Westfalenmeisterschaften 1. Klasse Freie Partie – es könnte schlechter sein! Wer alles nachlesen möchte:

  • H I E R! geht es zu Volkmar Rudolphs Übersichtsseite mit allen Tabellen
  • H I E R! geht es zur Rangliste Dreiband
  • H I E R! geht es zur Rangliste Freie Partie
  • H I E R! geht es zur Rangliste Einband
  • H I E R! geht es zur Rangliste Cadre 35/2
  • H I E R! geht es zur Rangliste Cadre 52/2

Zum Schluss der Saison bedanken sich die Billardfreunde Castrop-Schwerin 1928 e.V. bei / für:20140421_181401-1

jeden einzelnen Spieler, Schreiber oder Schiedsrichter, jeden guten Geist hinter den Theken oder aber auch den ehrenamtlichen Vereinsfunktionären, jeden Gast oder Zuschauer in den Clubs welche den Sport hoffentlich so wie wir lieben, jede sportlich faire Geste sei es bei Verspätungen oder weil man den falschen Ball nehmen wollte und natürlich bei Volkmar Rudolph, der viel Arbeit in dieses erfolgreiche Projekt „gemeinsamer Spielbetrieb“ gesteckt hat!!!

Das soll es erstmal gewesen sein. Selbstverständlich lohnt sich auch in der spielfreien Zeit immer wieder ein Besuch unserer Homepage. In Kürze berichten wir hier von unserer Außerordentlichen Jahreshauptversammlung, aber natürlich auch vom Ausflug der Jugend ins Emsland. Bis dahin!

Kurze Infos!

Wir befinden uns auf der Zielgeraden, was die Saison betrifft – hier ein paar kurze Infos:Billard-Verband Westfalen

  • die 3. Mannschaft Dreiband bestreitet bereits heute Abend um 20:00 Uhr, ihr letztes Spiel der Saison. Gegner ist der BC Dorsten, Zuschauer sind gerne gesehen!
  • am morgigen Donnerstag bestreitet Carsten Ruhm seine Endrunde/Kreiseinzelmeisterschaft Dreiband. Ausrichter sind die Billardfreunde Datteln, Beginn 18:00 Uhr.
  • das letzte Spiel der 2. Mannschaft gegen BSV Kamen, startet Samstag bereits um 15:00 Uhr und nicht um 18:00 Uhr.

Bereits am vergangenen Sonntag fand die Sportwartetagung statt – auch hier ein paar kurze Infos:

  • die Regelung wonach ein Spieler an einem Tag, nicht innerhalb 2 Mannschaften seines Vereins derselben Liga eingesetzt werden darf entfällt
  • die 1. Klassen der KEM´s werden im kommenden Jahr als Westfalenmeisterschaften ausgetragen und setzen einen Mindest-GD voraus
  • die unteren Spielklassen spielen im kommenden Jahr noch Einzelmeisterschaften auf Kreisebene

Und dann noch ein Hinweis an alle Vereinsmitglieder:20140421_181401-1
wie bereits informiert wurde, ist am 10.06. außerordentliche Versammlung bei den Billardfreunden Schwerin. Bis zu diesem Termin sind ALLE Vereinsmitglieder aufgefordert, Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Einzel- und/oder Mannschaftsmeisterschaften durch Eintrag in die aushängenden Listen zu erklären.

Bis dahin!

Irrer Titelkampf – Alex Reuter Westfalenmeister!

Was für ein Wochenende! Alex Reuter wird Westfalenmeister in der Freien Partie, ein Titel der zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft berechtigt. Tja, und wer dachte die Entscheidung um den Aufstieg in die Oberliga Dreiband könnte nicht noch spannender werden, der wurde überrascht. Etwas unerwartet doch zu unserer Freude, gewannen die Billardfreunde Gerthe beim Tabellenführer BCC Witten, während unsere 1. Mannschaft ein Unentschieden gegen die BG Coesfeld erzielen konnte. Vor dem 14. und letzten Spieltag stellt sich die Situation folgendermaßen dar:

 

14.Spieltag

Die bedeutet für uns eine doppelte Herausforderung am kommenden Samstag – wir müssen nicht nur Witten Zuhause besiegen, sondern Coesfeld zusätzlich in den Matchpunkten überholen. Dabei sind wir allerdings auf Schützenhilfe von Herne-Stamm angewiesen, die am letzten Spieltag nach Coesfeld müssen.

Das weitere Ligageschehen der 2. und 3. Mannschaft ist schnell erzählt. Beide Teams spielten auswärts Remis. Die 2. Mannschaft hätte dabei in Lindenhorst eigentlich sogar gewinnen können, doch Ingo Sawalies ließ leider den Nachstoß aus und brachte sich so um die verdienten Früchte, seiner von großem Kampfeswillen geprägten Aufholjagd. Randnotiz vom Spiel der 3. Mannschaft in Recklinghausen: fasst wäre Recklinghausen am „grünen Tisch“ Sieger der Begegnung geworden, denn unser Hartmut Lenz hatte die Begegnung irrtümlich für Sonntag eingetragen. Nach einer telefonischen Erinnerung an ihn und eine Runde Getränke an die guten Gastgeber, durfte er seine Begegnung etwas verspätet antreten. Unser Dank geht an dieser Stelle an den BC RE-Süd, für das sportliche Verhalten.

Nach 3x Unentschieden unserer Mannschaften kann ich zum Schluß noch einen echten Gewinner präsentieren: Alex Reuter! Alex gewann in der Westfalenmeisterschaft 1. Klasse Freie Partie den Titel und ist für die DM in Bad Wildungen qualifiziert. Mit einem GD von 46,87 angereist, war dieser Titel nicht unbedingt zu erwarten. Umso höher ist der Erfolg zu bewerten. Glückwunsch Alex!

alex-reuterAlex Reuter – Westfalenmeister!

28.05.2016 – Billard total!

Das es im Billard bei aller Rivalität sehr freundschaftlich zugeht, bewies das Lokalderby gegen den BC Schwerin am vergangenen Wochenende!

IMG-20160525-WA0000

In den Farben getrennt, doch in der Sache vereint! Am Billardsport kann sich so manch andere Sportart doch noch was abgucken. Oder?

Am nächsten Wochenende müssen alle 3 Teams spielen. Am spannendsten ist natürlich die Frage wie sich unsere 1. Mannschaft schlagen wird. Denn während es für die 2. und 3. Mannschaft um die goldene Ananas geht, kann Castrop-Rauxels Aushängeschild  im Dreiband / TB (Nein, ich werde nicht müde DAS zu betonen! 😀 ) tatsächlich noch aus eigener Kraft Meister werden. Man benötigt dazu allerdings zwei Monsterauftritte! Am Samstag ist die BG Coesfeld zu Gast (Beginn: 14:00 Uhr!), welche nur aufgrund eines Partiepunkts in der Tabelle vor uns stehen. Das wird spannend und ich fordere hiermit jeden, dem die Schweriner Billardfreunde irgendwie am Herzen liegen auf, am Samstag in den Club zu kommen um unsere Mannschaft anzufeuern!!!!

Unsere 2. Mannschaft hat freitags um 18:00 Uhr, ein Auswärtsspiel bei Tümmler Lindenhorst! Die 3. Mannschaft fährt zum BC Elfenbein Recklinghausen, Spieltag ist Samstag, Beginn 15:00 Uhr.

Und zum Schluss:
Volkmar Rudolph lädt zur Sportwartesitzung nach Röhlinghausen ein (29.05.2016, 11:00 Uhr) und hat gleichfalls die Westfalenmeisterschaften terminiert. Einziges Schweriner Eisen im Feuer ist (einmal mehr) Alex Reuter. Er kämpft in der 1. Klasse Freie Partie um die Qualifikation zur DM. Sein Turnier findet am (ACHTUNG… 😉 ) 28.05.2016 statt. Beginn ist 10:00 Uhr – Ausrichter sind die Billardfreunde Wattenscheid!

Die Einladung bzw. die Ausschreibungen der Westfalenmeisterschaften kann man hier nachlesen!

Allen Beteiligten ein „Gut Stoß“!

Die Spannung steigt!

Billard-Verband WestfalenObwohl sie spielfrei hatte, steht unsere 1. Mannschaft im Blickpunkt des sportlichen Geschehens. Wie bereits beschrieben geht es denkbar knapp zu, im Rennen um die Meisterschaft der Verbandsliga Dreiband. Nicht weniger als 3 Mannschaften kämpfen um den Titel, welcher gleichzeitig einen Aufstieg in das (Amateur) Oberhaus bedeuten würde. Neben unseren wackeren Recken, kämpfen noch der BCC Witten und die BG Coesfeld um den Aufstieg – und genau diese 2 Teams trafen gestern aufeinander! Nachdem wir Billardfreunde am letzten Spieltag einen Punkt in Wattenscheid lassen mussten, gab es für uns eigentlich nur ein Traumergebnis dieser Partie: Remis! Und genau so kam es auch, was bedeutet das wir wieder im Rennen sind und die Meisterschaft aus eigener Kraft erreichen können. Das wird aber ein schwieriges Unterfangen, denn unsere nächsten Gegner heißen Coesfeld (28.05) und Witten (04.06.). Die Spannung steigt! Und wer sich die Tabelle ansehen möchte, kann dieses H I E R! tun.

Zufriedene Gesichter bei der 2. Mannschaft, insbesonders bei Michael Majcherski welcher in 2 Spielen 2 Siege holen konnte!264487_m3t1w564h376q75v29253_xio-image-47e1074d23be4.630_008_2712803_SP_10_29_B Nachdem man bereits am Mittwoch einen doppelten Punktgewinn gegen Krüzkämper erzielen konnte, gab es am Freitag den nächsten Sieg! Im Lokalderby gegen den BC Schwerin ließen David Reuter, Michael Majcherski, Ingo Sawalies und Wolfgang Reuter keinen Zweifel daran, wer die Nummer 1 auf´m Schweriner Berg ist! 6:2 lautete der Endstand – David Reuters knappe Niederlage gegen Christian Kulosa fiel dabei kaum ins Gewicht. Den Spielbericht zu diesem Derby findest du H I E R!

Auch die 3. Mannschaft ging am Wochenende nicht leer aus, denn sie erzielte ein Unentschieden in ihrem Heimspiel gegen die BG Ückendorf (den Spielbericht findest du H I E R!). In lockerer Atmosphäre mit netten Gästen, mussten Jan Treitschke und Ralf Lettau ihren Gegnern den Vortritt lassen. Hartmut Lenz gewann seine Begegnung ebenso wie Carsten Ruhm, welcher erstmalig in dieser Saison eine Begegnung vorzeitig beenden konnte.

Und zu guter Letzt:
bei den Kreiseinzelmeisterschaften am vergangenen Donnerstag haben Hartmut Lenz, David Reuter und Ralf Lettau ihre Vorrunden leider nicht überstanden – Carsten Ruhm erreichte hingegen die Endrunde seiner Klasse, welche am 02.06. ausgetragen wird!