Spielergebnisse vom 18.03.2023

Am Freitag hatte unsere 1. Mannschaft ein Heimspiel gegen BC Blau-Weiss Schwerte. Begonnen haben Dieter Reuter und Michael Majcherski. Micheal kam gestärkt aus dem Urlaub zurück, hatte dennoch Schwierigkeiten am eigenen Tisch, aber gewann Partie mit einem kleinen Vorsprung. Dieter hatte einen starken Gegner, der direkt loslegte und er selber hatte einige Startschwierigkeiten. Aber Dieter holte gut auf, was am Ende leider nicht ausreichte. Danach waren David Hafemann und Udo Letzing an der reihe. Udo musste sich am Ende seinen Gegner geschlagen geben, der am Anfang stark spielte und danach Schritt für Schritt seine Bälle machte. Udo kam immer wieder ran, aber leider nicht vorbei. David hatte einen sehr schlechten Tag und spielte unter seinem gewohnten Durchschnitt. Damit ging die Begegnung 6:2 an die Gäste.

David Hafemann                   18:40 in 32 Aufnahmen

Udo Letzing                          31:40 in 37 Aufnahmen

Dieter Reuter                        30:40 in 31 Aufnahmen

Michael Majcherski               24:20 in 40 Aufnahmen

Die 2. Mannschaft war am Samstag zu Gast in BC Blau-Weiss Schwerte. Den Anfang machten Jan Treitschke und Ralf Lettau. Ralf spielte eine sehr gute Partie und hat sich deutlich durchgesetzt. Jan spielte anfangs gut mit, aber nach der hälfte der Partie war leider Schluss mit Bälle manchen und der Gegner konnte dadurch triumphieren. In der zweiten Runde spielten Ingo Sawalies und Andre Vierhaus. Andre erwischte ein schlechten Tag und die einfachsten Bälle kamen nicht. Sein Gegner machte eine gute Partie und hat in der 32. Aufnahme die Partie vorzeitig ausgestoßen. Ingo kam nicht in die Partie und hat diese an den Gegner abgeben müssen. Damit hieß es 6:2 für die Gastgeber und dadurch ist kein Ende der Negativserie in Sicht.

Ingo Sawalies                      15:22 in 40 Aufnahmen

Andre Vierhaus                    8:25 in 32 Aufnahmen

Jan Treitschke                     12:16 in 40 Aufnahmen

Ralf Lettau                           21:14 in 40 Aufnahmen

Spielergebnisse vom 04.03.2023

An diesem Wochenende waren sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft im Einsatz.
Den Beginn machte die 1. Mannschaft am Freitag zu Gast bei Nordstern. Dort war David Reuter für Michael Majcherski im Einsatz. Leider nicht sehr erfolgreich. Dieter Reuter spielte ein unentschieden. Udo Letzing konnte seine Partie gewinnen und David Hafemann hat nur mit einem Ball unterschied verloren. Damit ging die Begegnung 5:3 an die Gastgeber und bescherte der 1. Mannschaft die erste Saisonniederlage.

David Hafemann                   29:30 in 40 Aufnahmen

Udo Letzing                          38:26 in 40 Aufnahmen

Dieter Reuter                        22:22 in 40 Aufnahmen

David Reuter                        11:33 in 40 Aufnahmen

Am Samstag begrüßte die 2. Mannschaft den BC Recklinghausen. Bei der Begegnung ging die Negativserie leider weiter. Nur Ralf Lettau konnte mit einem Ball mehr gewinnen und wenigstens 2 Punkte für uns sichern. Damit ging die Begegnung 6:2 an die Gäste.

Ingo Sawalies                      16:25 in 30 Aufnahmen

Andre Vierhaus                   15:25 in 26 Aufnahmen

Jan Treitschke                     17:24 in 40 Aufnahmen

Ralf Lettau                           8:7 in 40 Aufnahmen

Spielergebnisse vom 12.02.2023

An diesem Wochenende waren unsere beiden Dreibandmannschaften aktiv. Dabei hatte unsere 1. Mannschaft zwei Spiele zu bestreiten.

Den Anfang machte die 1. Mannschaft am Freitag in Höntrop.David Hafemann konnte sein Spiel vorzeitig ausstoßen. Udo Letzing und Dieter Reuter gewannen mit knappem Vorsprung. Michael Majcherski musste sich geschlagen geben. Damit ging die Begegnung 6:2 an die Billardfreunde.

David Hafemann                   40:32 in 38 Aufnahmen

Udo Letzing                           29:28 in 40 Aufnahmen

Dieter Reuter                        31:28 in 40 Aufnahmen

Michael Majcherski               21:30 in 40 Aufnahmen

Parallel spielte die 2. Mannschaft bei Kickser Leithe. Dabei konnten die Gastgeber drei der vier Partien vorzeitig ausstoßen. Bei Ingo Sawalies war es dennoch knapp. Alle anderen kamen nicht richtig in ihre Partien. Somit ging die Begegnung 8:0 an die Gastgeber.

Ingo Sawalies                      22:25 in 32 Aufnahmen

Andre Vierhaus                   16:25 in 34 Aufnahmen

Jan Treitschke                     4:25 in 23 Aufnahmen

Ralf Lettau                          10:23 in 40 Aufnahmen

Zum Schluss spielte die 1. Mannschaft noch zu Hause gegen Kamen. Udo Letzing konnte seine Partie vorzeitig ausstoßen. David Hafemann und Michael Majcherski konnten ihre Partien klar gewinnen. Nur Dieter Reuter musste sich seinem Gegner geschlagen geben. Damit ging diese Partie 6:2 an die Billardfreunde.

David Hafemann                   35:20 in 40 Aufnahmen

Udo Letzing                           40:17 in 36 Aufnahmen

Dieter Reuter                        14:36 in 40 Aufnahmen

Michael Majcherski               26:18 in 40 Aufnahmen

Spielergebnis vom 20.01.2023

Am gestrigen Freitag hat bereits unsere 1. Dreibandmannschaft in BCC Witten gespielt und damit die Dreibandsaison 2023 eröffnet. Das Spiel wurde aus personellen Problemen eine Woche vorgelegt. David Hafemann konnte seine Patie vorzeitig ausstoßen. Michael Majcherski konnte seine Partie knapp gewinnen. Dieter Reuter und Udo Letzing haben ihre Partien verloren. Wobei Udo krankheitsbedingt unter seinem Schnitt gespielt hat. Damit ging die Begegnung 4:4 unentschieden aus.

David Hafemann                      40:36 in 31 Aufnahmen

Udo Letzing                             19:40 in 40 Aufnahmen

Dieter Reuter                           28:35 in 40 Aufnahmen

Michael Majcherski                  34:30 in 40 Aufnahmen

Spielergebnis vom 11.06.2022

An diesem Wochenende war nur unsere 1. Mannschaft im Einsatz. Zu Gast waren wir beim BC Krüzkämper. Dabei gab es ein 4:4 unentschieden, welches auf dem zweiten Blick etwas ganz besonderes war. Hierbei spielten unsere ersten drei Bretter einen GD von über 1. Eine wirklich Klasse Leistung! Nur David Hafemann musste sich trotz eines 1,4 GD gegen einen noch stärkeren Gegner geschlagen geben.

Günter Gregg               40:27 in 29 Aufnahmen

David Hafemann          31:40 in 22 Aufnahmen

Udo Letzing                 40:33 in 39 Aufnahmen

Dieter Reuter               32:36 in 40 Aufnahmen

Spielergebnisse vom 22.05.2022

Die 1. Mannschaft im Dreiband hatte am Samstag den BCC Witten 1 zu Gast. Das spiel endete 4:4 unentschieden. Dabei konnten Dieter Reuter und Michael Majcherski mit guten Ergebnissen die Punkte holen. Udo Letzing und David Hafemann mussten sich stärkeren Gegnern geschlagen geben, wobei David einen sehr guten Schnitt gespielt hat.

David Hafemann         36:40 in 29 Aufnahmen

Udo Letzing                 25:40 in 34 Aufnahmen

Michael Majcherski      32:19 in 40 Aufnahmen

Dieter Reuter               38:22 in 40 Aufnahmen

Die 2. Mannschaft im Dreiband waren zu Gast bei Kickser Leithe. Das spiel endete 4:4 unentschieden. Hier konnten Ingo Sawalies und Jan Treitschke die Punkte für die Billardfreunde holen, wobei Ingo sein spiel vorzeitig in der 33. Aufnahme aus machte. Ralf Lettau und Andre Vierhaus hatten einen eher schlechteren Tag und haben beide ihre Spiele deutlich verloren.

Ingo Sawalies              25:16 in 33 Aufnahmen

Andre Vierhaus            8:25 in 34 Aufnahmen

Jan Treitschke             19:16 in 40 Aufnahmen

Ralf Lettau                   9:18 in 40 Aufnahmen

Saison 2017/18

Die Saison 2017/18 steht kurz vor den Startlöchern.
Ab dem 08.09.2017 wird der Spielbetrieb wieder aufgenommen und die Sommerpause ist damit beendet.

Die Billardfreunde werden in dieser Saison mit zwei Technik- und zwei Dreibandmannschaften in die Saison 2017/18 starten.
Grund dafür sind personelle Engpässe, die trotz großer Anstrengung seitens des Vorstandes nicht aufgefangen werden können.

Die Termine finden sich hier: Termine

Allen Akteuren wünschen wir „Gut Stoß“!

Saison 2015/16 vorbei!

Am letzten Spieltag musste sich unsere 1. Mannschaft leider mit einem 4:4 Unentschieden beim BCC Witten begnügen; Billard-Verband Westfalenironischerweise war dies das einzige Ergebnis, welches beiden Mannschaften nichts nutzte. Mit einem 6:2 Erfolg bei Herne-Stamm, sicherte sich die BG Coesfeld den Titel in der Verbandsliga Dreiband und steigt in die Oberliga Dreiband auf. Liebe Coesfelder – das GÖNNE ich EUCH! Mehr dazu in meinem KOMMENTAR…

Neben der 3. Mannschaft, welche die Saison bereits am Mittwoch mit einem Heimsieg beenden konnte, schloss auch die 2. Mannschaft ihre Serie siegreich ab. Im letzten Spiel der Saison konnte der BSV Kamen mit 5:3 bezwungen werden. Gratulation an alle Mannschaften. Übrigens: am heutigen Sonntag ist unser Vorsitzender Michael Majcherski nochmal im Einsatz – für Merklinde spielt er heute um den Aufstieg in die 2. Bundesliga Technik! Beginn ist um 15:00 Uhr, beim ABC!

Das war sie also, die 1. Saison mit gemeinsamen Spielbetrieb. Und was ich so hörte, deckt sich mit meiner persönlichen Meinung – es war ein voller Erfolg. Natürlich gibt es auch ein wenig Schatten, aber ich bin mir sicher das viele Dinge in der nächsten Spielzeit reibungsloser verlaufen werden. Wie lautet das Fazit für unseren Verein? Nun: sportlich können wir sicherlich zufrieden sein! Die 1. Mannschaft Dreiband hatte vom Schnitt her eigentlich keine Chance um den Titel in der Verbandsliga mitzuspielen, sie wuchs jedoch über sich hinaus! Die 1.Mannschaft Technik wurde Landesmeister Zweikampf und steigt in die Verbandsliga Vierkampf auf! Dazu kommen diverse Medaillen bei den Kreiseinzelmeisterschaften und natürlich Alex Reuter sein Titel bei den Westfalenmeisterschaften 1. Klasse Freie Partie – es könnte schlechter sein! Wer alles nachlesen möchte:

  • H I E R! geht es zu Volkmar Rudolphs Übersichtsseite mit allen Tabellen
  • H I E R! geht es zur Rangliste Dreiband
  • H I E R! geht es zur Rangliste Freie Partie
  • H I E R! geht es zur Rangliste Einband
  • H I E R! geht es zur Rangliste Cadre 35/2
  • H I E R! geht es zur Rangliste Cadre 52/2

Zum Schluss der Saison bedanken sich die Billardfreunde Castrop-Schwerin 1928 e.V. bei / für:20140421_181401-1

jeden einzelnen Spieler, Schreiber oder Schiedsrichter, jeden guten Geist hinter den Theken oder aber auch den ehrenamtlichen Vereinsfunktionären, jeden Gast oder Zuschauer in den Clubs welche den Sport hoffentlich so wie wir lieben, jede sportlich faire Geste sei es bei Verspätungen oder weil man den falschen Ball nehmen wollte und natürlich bei Volkmar Rudolph, der viel Arbeit in dieses erfolgreiche Projekt „gemeinsamer Spielbetrieb“ gesteckt hat!!!

Das soll es erstmal gewesen sein. Selbstverständlich lohnt sich auch in der spielfreien Zeit immer wieder ein Besuch unserer Homepage. In Kürze berichten wir hier von unserer Außerordentlichen Jahreshauptversammlung, aber natürlich auch vom Ausflug der Jugend ins Emsland. Bis dahin!