Die Termine für die Einzelmeisterschaften Freie Partie sind online einsehbar.
Diese können im nachfolgendem Link angeschaut werden: Terminheft Freie Partie
Teilnehmen werden Wolfgang Oehrle, Thorsten Ohly und Jan Treitschke.
Billardfreunde Castrop-Schwerin 1928 e.V.
DER gesellige Verein!
Die Termine für die Einzelmeisterschaften Freie Partie sind online einsehbar.
Diese können im nachfolgendem Link angeschaut werden: Terminheft Freie Partie
Teilnehmen werden Wolfgang Oehrle, Thorsten Ohly und Jan Treitschke.
Am heutingen Ostersamstag fand die noch nachzuholende Vereinsmeisterschaft 2022 tatt.
In lockerer Atmosphäre und dem ein oder anderen Kaltgetränk wurden die Spiele bestritten.
Zudem wurde von einem Vereinsmitglied eine sehr leckere Lasagne mitgebracht, welche sich die anwesenden haben schmecken lassen.
Um den Vereinsmeister an einem Tag zu ermitteln, wurden die erforderlichen Ballzahlen verringert und es mussten zwei Siegsätze pro Partie gewonnen werden.
Am Ende setzte sich David Hafemann souverän durch und kürte sich damit zum Vereinsmeister 2022.
Herzlichen Glückwunsch!
An diesem Spieltag waren die letzten Spiele der Hinrunde. Den Anfang machte am Samstag die 2. Mannschaft zu Hause gegen Witten. Leider war wieder kein Sieg oder Unentschieden drin, doch war es knapper als die Spiele davor. Nur Ingo Sawalies konnte sein Spiel am Ende noch knapp gewinnen.
Ingo Sawalies 22:21 in 40 Aufnahmen
Andre Vierhaus 20:25 in 33 Aufnahmen
Jan Treitschke 17:20 in 40 Aufnahmen
Ralf Lettau 17:18 in 40 Aufnahmen
Die 1. Mannschaft musste dann am Sonntag nach BC Krüzkämper. Hier war leider nichts zu holen. Nur Michael Majcherski konnte seine Partie gewinnen.
David Hafemann 25:40 in 29 Aufnahmen
Udo Letzing 19:40 in 30 Aufnahmen
Dieter Reuter 24:40 in 39 Aufnahmen
Michael Majcherski 33:24 in 40 Aufnahmen
Am 15.04. startet für beide Mannschafte die Rückrunde.
Zudem findet am kommenden Ostersamstag die nachzuholende Vereinsmeisterschaft 2022 statt.
An diesem Wochenende war nur die 2. Mannschaft aktiv. Zu Hause wurde gegen Ostend Iserlohn gespielt. Leider riss die Negativserie nicht ab und das Spiel ging 8:0 an die Gäste. Nur Andre Vierhaus hätte fast seine Partie gewinnen können, alle anderen haben klar verloren.
Ingo Sawalies 16:25 in 25 Aufnahmen
Andre Vierhaus 22:25 in 36 Aufnahmen
Jan Treitschke 9:16 in 40 Aufnahmen
Ralf Lettau 10:22 in 40 Aufnahmen
Nach dem Spiel wurde die Jahreshauptversammlung 2023 abgehalten. Dabei waren zwei Themen besonders hervorzuheben. Zum einen die finanzielle Aufstellung und Zukunft des Vereins und zum anderen die Aufteilung der Vorstandsposten. Zur finanziellen Aufstellung waren die Getränkepreise und die Mitgliedsbeiträge ein großes Thema. Denn auch Corona, der Ukraine Krieg und die daraus resultierende Energiekrise mit der anhaltenden Inflation gehen nicht spurlos an uns vorbei. Daher werden die Getränkepreise entsprechend aktualisiert und die Mitgliedsbeiträge angehoben. So erwarten wir die anhaltenden Belastungen abzufangen und es bis zu unserem 100. Geburtstag, in 5 Jahren, zu schaffen. Andere Maßnahmen wie Strom sparen etc. sind auch auf der Agenda. Zum anderen haben wir unseren geschäftsführenden Vorstand auf neue/alte Beine gestellt. Michael Majcherski übernimmt wieder den Posten des 1. Vorsitzenden von David Hafemann und dieser übernimmt wieder den Posten des Geschäftsführers. Dieter Reuter übernimmt den Posten des 2. Vorsitzenden und Jan Treitschke bleibt weiterhin Kassierer. Damit werden 1. Vorsitzender und Geschäftsführer sich die Arbeit teilen, da bei David Hafemann weiterer Nachwuchs unterwegs ist und die Arbeit des 1. Vorsitzenden doch nicht zu unterschätzen ist! Auch wird es wieder regelmäßige Vorstandssitzungen geben, um über aktuelle Themen schneller sich auszutauschen und um eher passende Maßnahmen zu finden und zu diskutieren.
Die 1. Saisonhälfte 2022/23 ist vorläufig geplant und unter dem Menü Veranstaltungen gepflegt.
Dabei werden die Billardfreunde in dieser Saison mit einer Mannschat am kleinen Tisch Technik in der Bezirksklasse teilnehmen.
Die Termine für die Dreiband werden nach Veröffentlichung auch unter dem Menü Veranstaltungen sichtbar sein.
Die Saison 2017/18 steht kurz vor den Startlöchern.
Ab dem 08.09.2017 wird der Spielbetrieb wieder aufgenommen und die Sommerpause ist damit beendet.
Die Billardfreunde werden in dieser Saison mit zwei Technik- und zwei Dreibandmannschaften in die Saison 2017/18 starten.
Grund dafür sind personelle Engpässe, die trotz großer Anstrengung seitens des Vorstandes nicht aufgefangen werden können.
Die Termine finden sich hier: Termine
Allen Akteuren wünschen wir „Gut Stoß“!
Am Samstag haben die Billardfreunde aus Gerthe ein 4-Städte-Trunier veranstaltet. Mit dabei waren Stadtlohn, Witten, Wattenscheid, Höntrop, natürlich Gerthe und wir. Bei gemütlicher Atmosphäre wurde das Turnier ausgetragen. Sieger wurde Wattenscheid. Unsere Truppe schaffte es bei starker Konkurrenz nur auf den 5. Platz, was aber mit Sicherheit mit ein paar kühlen Getränken nur Nebensache war 😉
Heute war es endlich soweit. Das Finale der Vereinsmeisterschaft, wurde beim gemütlichen zusammen sein, verfolgt. In der ersten Runde begegneten sich David gegen seinen Vater Dieter und Alex musste gegen Hafe ran. Bei nicht ganz so zufriedenen Leistungen gewannen David und Alex verdient. Danach kam der Hammer Duell Alex gegen Dieter und Hafe gegen David. Dabei zeigte Alex eine Klasse Leistung und gewann 20:15 in 10 Aufnahmen, wobei es bei Dieter leider nicht ganz gereicht hat. Hafe gewann souverän 24 zu 9 in 13 Aufnahmen, was auch eine sehr gute Leistung war. Nun wurde es spannend, ob Alex gegen David den Sack zu machen konnte oder ob es noch zu einen Nachspiel kommen musste. Dabei behielt Alex die Nerven und gewann gegen David, so dass der diesjährige Vereinsmeister Alex Reuter ist – Herzlichen Glückwunsch und eine klasse Leistung. Dieter konnte dann noch sein Spiel gegen Hafe gewinnen, so dass Hafe, David und Dieter alle drei Punktgleich abgeschnitten haben.
Nachfolgend die Ergebnisse:
Name | Ballzahl | Name | Ballzahl | Aufnahmen |
Alex | 20 | Hafe | 18 | 31 |
David | 16 | Dieter | 13 | 29 |
Alex | 20 | Dieter | 15 | 10 |
David | 9 | Hafe | 24 | 13 |
David | 10 | Alex | 20 | 19 |
Hafe | 22 | Dieter | 18 | 25 |
Vereinsmeister: | Alex Reuter |
Vom 18.08.-22.08.2016 werden unsere Tische bezogen. Daher sind die Tische in dieser Zeit bitte nicht zu benutzen. Aushänge hängen im Verein aus.
Am kommenden Montag, dem 08.08.2016, dürfen wir uns auf ein spannendes Finale freuen.
Dann treten die drei Reuters Alex, David und Dieter zusammen mit David Hafemann zum alles entscheidenden Duell um den begehrten Titel des Vereinsmeisters an.
Beginn ist um 18:00 Uhr.
Am heutigen Tag sind die vorläufigen Termine für die kommende Saison veröffentlicht worden.
Den Beginn macht unsere 1. Mannschaft am 09.09.2016 um 18:00 Uhr auf heimischen Tischen gegen die Billardfreunde aus Gerthe.
Dies ist schon mal ein gelungener Einstieg, in die neue Saison.
Am darauffolgenden Tag beginnt für die 2. Mannschaft die Saison bei BG Wanne/Riemke.
Beginn ist um 15:00 Uhr.
Leider muss die 2. Mannschaft an diesen Tag auf Wolfgang Reuter verzichten, welcher sich im wohlverdienten Urlaub befindet.
Dennoch wird sich ein Ersatzmann finden, so dass die 2. Mannschaft mit einem guten Gefühl zum ersten Spiel starten kann.
Und zum Schluss fplgt die 3. Mannschaft, welche am 17.09.2016, die Saison zu Hause beginnt.
Gegen GWR Bismarck geht es um 15:00 Uhr in der Kreisliga B los.
Man darf gespannt sein, wie sich die Truppe in dieser Klasse schlägt, da sich letzte Saison schon gezeigt hat, dass es vom Vorteil ist einen „guten“ Spieler am 1. Brett zu haben 😉
Ich wünsche allen Akteuern schon jetzt einen „Gut Stoß“ und eine erfolgreiche Sasion 2016/17.
Anbei natürlich noch den Link, um sich selbst die vorläufigen Termina anzuschauen: Vorläufiger Terminplan – Saison 2016/17